+420 603 539 020
8d598fc93ee7ccd51e697fa67b50e253.jpg

Bedingungen des Eintritts in den Johannesstolln

Die Besichtigungsrouten sind körperlich anstrengender und für das Mitmachen ist es nötig, die entsprechende Ausstattung zu haben. Wegen des schmalen Durchschnittes der Gänge sind die Besichtigungen nicht für korpulente Personen geeignet.

Größe einer Besuchergruppe des Johannesstoln ist 12 Personen.

Aus Sicherheitsgründen ist nicht erlaubt nur einen Person zu begleiten.

Der Eintritt in den Stollen ist für folgende verboten:

  • Kinder unter 10 Jahre (sollte das effektive Alter des Kindes verschwiegen werden und sollte das Kind "älter gemacht" werden, dann tragen seine gesetzlichen Vertreter die volle Verantwortung.
  • Personen mit Phobien in Kleinräumen
  • Personen mit Gesundheitsschwierigkeiten (Bewegungsschwierigkeiten) und Schwierigkeiten mit der Gleichgewichtshaltung
  • Personen unter Alkohol oder Drogeneinfluss
  • Hunde und andere Tiere

Besichtigungspreise

  Allgemeiner Rundgang Großer Rundgang
Eintrittspreis 380 CZK 530 CZK
Kinder (10 – 15 Jahre), Studenten (Studentenschein), Personen über 60 Jahre 270 CZK 380 CZK
Familieneintritt (2 Erwachsene und 2 Kinder) 860 CZK 1 210 CZK
Familieneintritt (2 Erwachsene und 1 Kind) 680 CZK 950 CZK
Schulen von 6 Kinder (Preis pro Person) 220 CZK 300 CZK
Gruppen bis 10 Personen (Preis pro Gruppe) 3 730 CZK 3 780 CZK

Online Buchung

Allgemeiner Rundgang

Gesamtdauer 2,5 Stunden, enthält eine 60minutenlange Besichtigung des unterirdischen Teils, den überirdischen Weg zum Göpel und zurück zum Bedienungshäuschen. Aufgepasst: für den Aufstieg vom Besucherzentrum bis zum Johannes-Stolln braucht man etwa 10-15 Minuten Zeit!

Großer Rundgang

Gesamtdauer ca 2,5-3,5 Stunden, davon 2-2,5 Stunden Führung unter Tage im Stollen einschließlich großer Abbauraum, Labyrinth von kleineren Kammern und Abbauräumen. Dann klettert man über eine ca. 40 m lange Holzleiter zum Göpel empor und kehrt zum Besucherzentrum zurück. Aufgepasst: für den Aufstieg vom Besucherzentrum bis zum Johannes-Stolln braucht man etwa 10-15 Minuten Zeit!

Die Zahl der Besucher (Personen) beträgt bei einer Besichtigung max. 12 Personen.

Öffnungszeit

Besichtigungsrouten und Zeiten

  • 1.5. – 30.9. Basisbesichtigungsroute – täglich 9:30, 12:00;. (Gesamtdauer 1,5 - 2 Stunden).
  • ab 15.8. nur Basisbesichtigungsroute – täglich 9:30, 12:00, 14.30
  • 1.5. - 14.8. Große Lehrroute 14:30 Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag (Gesamtdauer ca 2,5-3,5 Stunden).

Praktische Hinweise für die Besucher

Im Stollen ist eine stabile Temperatur von 7 °C, es ist feucht, und beim Regen läuft an den Wänden und auf dem Boden des Stollens Wasser.

Wir empfehlen beim Betreten des Stollens eine warme „Outdoor-“ Kleidung, inklusive warme Socken und Stiefel. Es ist mit möglicher Verunreinigung eigener Kleidung zu rechnen.

Die Besucher bekommen vor dem Eingang in den Stollen folgendes kostenlos ausgeliehen:

  • Schutzhelm mit Scheinwerfer.
  • Mantel und Handschuhe.
  • Stiefel, falls die nicht eigene haben werden.

In der Umgebung des Johannesstollns ist nur mit schwachem Signal der Mobilfunknetze zu rechnen. Holen Sie sich die nötigen Informationen über die Besichtigung und den Weg voraus.